Über das RKZ Spiez ...
- Schenk Stefan, Betriebsleiter,
- Wittwer Bruno, Ausbildungsleiter
- Zurbrügg Peter, Fachverantwortlicher Zivilschutz
- Graf Michel, Instruktor
- Aeschbacher Florian, Instruktor
- Bartlome Marlise, Sekretariat
- Wittwer Markus, Hauswart
- von Allmen Anita, Leiterin Kantine
- Gubser Patrick, Gastgeber Kantine
- Sieber Nicole, Kantine
- von Känel Jacqueline, Reinigung
- Capelli Daniel, VK Interlaken Oberhasli, Präsident
- Blatti Dominik, VK Frutigen-Niedersimmental, Vize-Präsident
- Allenbach Martin, VK Frutigen-Niedersimmental, Vize-Präsident
- Studer Andreas, VK Interlaken-Oberhasli
- Abegglen Christian, VK Interlaken-Oberhasli
- Guggisberg Heidi, VK Thun
- Abplanalp Peter, Domizilgemeinde Spiez
- Schenk Stefan, VK Thun, Sekretär & Kassier
Die Trägerschaft (politische Gemeinden, die dem Gemeindeverband des RKZ Spiez angehören) treffen sich pro Jahr ein- bis zweimal, um die Geschäfte gemäss gültigem Organisationsreglement zu beraten und entscheiden.
Der Gemeindeverband des RKZ Spiez führt am heutigen Standort primär die Ausbildung des Zivilschutzes im Auftrag der Verbands- oder Vertragsgemeinden durch. Der Standort wurde im Jahr 1971 erbaut für den damaligen Betriebsschutz der PTT und den Zivilschutz Spiez. Im Jahr 1991 wurde das Hauptgebäude beidseitig vergrössert und die Trümmerpiste mit dem Rettungsturm in heutiger Form erbaut.
Der Gemeindeverband des RKZ Spiez wurde 1999 gegründet und übernahm die Parzelle und die Geschäfte der vorgängigen Organisationsform.